Spielt die Tastatur verrückt?

Problem:

Ich habe einen HP Pavilion g6 Laptop, den ich seit etwa 3 Jahren habe. Bis heute war er in Ordnung. Wenn ich tippe, funktioniert meine Eingabetaste überhaupt nicht. Wenn ich in einem Browser bin und die Eingabetaste drücke, wird ein Lesezeichen erstellt. Wenn ich die Leertaste drücke, erscheint an der Stelle, an der ich gerade tippe, plötzlich ein Haufen zufälliger Buchstaben. Ich kann nicht mehr wie früher mit den Pfeiltasten nach oben und unten durch die Seiten blättern. Ich habe nichts auf meine Tastatur verschüttet, also weiß ich nicht, was damit los sein könnte.

Antwort:

Es könnte ein „Numlock“-Problem sein. Hier sind drei Möglichkeiten, um zu versuchen, es zu entsperren.

A. Versuchen Sie diese Tastenkombination: Drücken Sie (zusammen) die Tasten Fn + Nmlk.

B. Sie können auch versuchen, sie in der Registrierung zu deaktivieren…

1. Drücken Sie die Windows-Taste + R, um das Feld Ausführen aufzurufen.
2. Geben Sie „regedit“ ein und drücken Sie „Enter“, um den Windows „Registrierungs-Editor“ zu öffnen.
3. Öffnen Sie im „Registrierungs-Editor“ den folgenden Registrierungsschlüssel.

HKEY_USER\.Standard\Systemsteuerung\Tastatur\

4. Im Ordner „Tastatur“ sollten Sie einen String-Wert namens „InitialKeyboardIndicators“ mit einem Wert von 0, 1 oder 2 sehen. Ändern Sie den Wert auf 1, und schon sind Sie fertig.

HINWEIS: Die Werte sind wie folgt…

0 = Num Lock wird nach der Anmeldung ausgeschaltet.
1 = Num Lock deaktivieren.
2 = Numlock wird nach der Anmeldung eingeschaltet.

C. Deaktivieren von NumLock im BIOS

Sie können auch über das BIOS ändern, wie Ihr Computer die NumLock-Funktion beim ersten Hochfahren des Computers handhabt.

1. Schalten Sie den Computer ein und drücken Sie, sobald der POST-Startbildschirm angezeigt wird, die für den Zugriff auf das BIOS-Setup vorgesehene Taste.
2. Suchen Sie die Option „NumLock State“, „NumLock Key“, „Boot Up NumLock Status“ oder eine ähnliche Option.
3. Ändern Sie den Wert auf Deaktiviert oder Aus.
4. Speichern Sie Ihre Änderungen und verlassen Sie das BIOS.

 

Wie Sie den besten A3-Drucker für Ihr Unternehmen auswählen

Die Drucktechnologie hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt, und heute kann jedes kleine Unternehmen auf zuverlässigen und erschwinglichen A3-Druck im eigenen Haus zurückgreifen.

Wenn Sie also darüber nachdenken, Ihre Druckkapazitäten auf A3 aufzurüsten, sollten Sie auf die folgenden drei Dinge achten:

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, diese schönen Poster, Infografiken oder ganzseitigen Farbangebote zu erstellen, die Sie mit Ihrem A4-Drucker einfach nicht drucken können? Vielleicht würden Sie gerne mehr Kontrolle über Ihre A3-Assets haben, indem Sie Ihre Druckprojekte ins Haus holen, aber Sie denken, dass das zu teuer sein könnte?

Die Drucktechnologie hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt, und heute kann jedes kleine Unternehmen zuverlässigen und erschwinglichen A3-Druck intern nutzen.

Skalierbarkeit und Vielseitigkeit

Mit A3-Farblaserdruckern können Sie Ihre Möglichkeiten erweitern und Ihre Designkonzepte auf ein neues Niveau heben. Das größere A3-Format bietet eine doppelt so große Druckfläche wie ein A4-Blatt mit 297 mm x 420 mm.

Aber ein A3-Drucker ist nicht nur für den Druck in großen Formaten geeignet: Mit verbesserter Papierverarbeitung, Papierfächern mit hoher Kapazität und mehreren Fächern können diese Drucker auch für den alltäglichen A4- und A5-Druck eingesetzt werden.

Diese zusätzliche Vielseitigkeit gibt Ihrem Unternehmen die Kontrolle und die Designflexibilität, um eine größere Auswahl an hochauflösenden Vollformatprojekten zu erstellen und gleichzeitig die Möglichkeit zu haben, für alltägliche Druckaufträge auf das Format A4 oder A5 umzuschalten.

Multifunktions-Optionen

Denken Sie an Ihr Smartphone. Es ist nicht nur ein einzelnes Gerät: Neben seinen grundlegenden Fähigkeiten als Telefon ist es auch ein tragbares Organisationstool, ein Webbrowser, eine Kamera, eine Galerie usw.

Dank des technologischen Fortschritts sind produktivitätssteigernde Geräte heute nicht mehr nur auf eine einzige Funktion beschränkt.

Viele der besten A3-Drucker sind heute Multifunktionsgeräte, die Scannen, Kopieren, Faxen und mobile Konnektivität bieten. Die Fähigkeit, eine Vielzahl von Dokumentenformaten zu kopieren oder Dokumente mit hoher Geschwindigkeit zu scannen, macht sie zu einem wertvollen Aktivposten in jeder Büroumgebung.

Der Zugang zur mobilen Konnektivität kann auch Ihrem kleinen Unternehmen eine ganz neue Funktionsebene eröffnen, da Sie Standarddokumente, PDF-Dateien, Fotos und vieles mehr direkt von Ihrem mobilen Gerät aus drucken können.

Vergleichbare Kosten pro Seite (CPP)

Eine nützliche Kennzahl zum Vergleich der Betriebskosten eines Druckers sind die Kosten pro Seite, d. h. die Kosten für den Druck einer einzigen konfigurierten Testseite. Toner, Papier und Strom machen in der Regel 95 Prozent oder mehr dieser Kosten aus.

Für den Vergleich von A4- und A3-Druckern sollten wir uns auf das Drucken mit voller Leistung konzentrieren, da beide Formate im Ruhezustand und im Standby-Modus sehr ähnliche Mengen an Strom verbrauchen.

Beim Drucken in A4 haben A3-Drucker ähnliche CPP-Werte wie normale A4-Drucker und verbrauchen vergleichbare Mengen an Strom und Toner.

Der Druck eines einzelnen A3-Blatts ist zwar teurer als der einer einzelnen A4-Seite, aber aufgrund der größeren Druckfläche und des höheren Tonerverbrauchs ist das wie ein Vergleich von Äpfeln und Birnen.

Langfristig gesehen hängt der tatsächliche Kostenunterschied zwischen den Druckern von Dingen ab, die Sie kontrollieren können, wie z. B. Abfall, Tonerkapazität und -kosten, die Sie bei der Auswahl Ihres Druckers im Auge behalten müssen, und die Gewährleistung der Druckverantwortung in Ihrem Unternehmen.